Rsy-Detailseite

Besucherstarker August –135.000 Badegast wurde geehrt

Sichtlich überrascht war Eugen Ulrich, als er am Donnerstag, 31. August 2023, um 14:38 Uhr das Freizeitbad besuchte und von einer kleinen Delegation am Haupteingang empfangen wurde. Erster Bürgermeister Andreas Buckreus, Werkleiter Dr. Gerhard Brunner und Matthias Schubert, Badbetriebsleiter vom Freizeitbad Roth gratulierten dem eifrigen Schwimmer zum 135.000 Besucher und überreichten praktische Geschenke: Einen 40,00 Euro-Gutschein für die nächste Badesaison, ein Freizeitbad-Handtuch und eine Espresso-Tasse, recycelt aus Kaffeesatz.

Eugen Ulrich bedankte sich ganz herzlich und erzählte, dass er in dieser Badesaison schon fast 90 Mal hier war und mindestens alle zwei bis drei Tage zum Schwimmen kommt, egal welches Wetter gerade herrscht. Denn seine Devise ist: „Je schlechter das Wetter, desto schöner das Schwimmen – es sind einfach weniger Leute hier.“ Als Hobbyschwimmer, der Brust- und Kraulschwimmen bevorzugt, nutzt er alle Angebote – vom Frühschwimmen bis hin zum Abendschwimmen. „Ich schwimme immer zwischen 1200 bis 1500 Meter und genieße dann noch etwas die Sonne im schönsten und saubersten Bad, mit dem freundlichsten Personal und ich bewerbe das Freizeitbad Roth, als das Schönste, was wir in Roth haben“, wie Ulrich im Interview erzählte.
Werkleiter Dr. Gerhard Brunner ist froh, dass die Besucherzahlen nach den Coronajahren wieder ansteigen. Im August besuchten 56.171 Badegäste das Freizeitbad Roth.

Die Badesaison 2023 neigt sich langsam dem Ende und mit dem „Weinfest Open Air – Tanz am Beckenrand“ am 16.09.2023 läutet man den Herbst ein. Der voraussichtlich letzte Badetag wird der 17.09.2023 sein. Sollte der Spätsommer weiterhin Badetemperaturen bescheren, wird die Badesaison kurzfristig verlängert.

  • Eugen Ulrich (Mitte) wurde als 135.000 Besucher durch Ersten Bürgermeister Andres Buckreus und Werkleiter Dr. Gerhard Brunner begrüßt.