Stadtwerke Roth ergreifen Schutzmaßnahmen in der Tiefgarage Kufa
Sturmtief Burglind und Christine peitschten orkanartige Böen über das Land und brachten starke Regenfälle mit sich, was auch zum Anschwellen der Flüsse Roth und Rednitz führt.
Stadtwerke Roth
Sandgasse 23 - 91154 Roth
Telefon: 09171 9727-0
Telefax: 09171 9727-40
E-Mail: info@stadtwerke-roth.de
Sturmtief Burglind und Christine peitschten orkanartige Böen über das Land und brachten starke Regenfälle mit sich, was auch zum Anschwellen der Flüsse Roth und Rednitz führt.
Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Roth ein Treffen der Wasserwerksnachbarschaft statt.
Das im Juli diesen Jahres in Amberg gestartete Netzwerk „RAIV an der OTH Amberg-Weiden“ veranstaltete am Donnerstag, den 12.10.2017, das zweite Netzwerktreffen bei den Stadtwerken Roth unter dem Schwerpunktthema „Digitalisierung“.
Schon 10.700 Ladepunkte in Deutschland.
Kapferer: Energiewirtschaft investiert massiv in Infrastruktur für Elektromobilität - jetzt ist die Automobilwirtschaft am Zug
Auch in diesem Jahr bilden die Stadtwerke Roth wieder talentierte Nachwuchskräfte aus.
Ein Fachvortrag zum Thema „Förderprogramme – der Staat hilft mit!“, findet am Dienstag, 12. September 2017 von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr im den Räumen der Stadtwerke Roth, Sandgasse 23, statt.
Netzwerk „Regionaler Austausch Innovativer Versorgungsunternehmen an der OTH Amberg-Weiden“
Windkraft offshore (plus 36,7 Prozent) und Photovoltaik (plus 29 Prozent) legen zu
Das war die große Frage beim „Tag des Wassers“ im Rother Regenbogenkindergarten
Ab 2017 kann man das neue Service-Angebot der Stadtwerke Roth in Zusammenarbeit mit der EnergieBeratungsAgentur (ENA) des Landkreises Roth entdecken: Angeboten werden fünf verschiedene Energie-Thementage in den Räumen der Rother Stadtwerke.