Jetzt noch THG-Prämie erhalten
Aufruf an alle E-Mobilisten:
Registrieren Sie noch in diesem Jahr Ihren Vollstromer bis spätestens Sonntag, 5. November 2023, bei den Stadtwerken Roth und sichern Sie sich somit Ihre THG-Prämie für das gesamte Jahr 2023.
Nutzer eines vollelektrischen Fahrzeuges der Klassen N1, N2, N3, M1 und M3 können durch die Treibhausgas-Minderungsquote (THG-Quote) Geldprämien für die eingesparten CO2-Emmissionen erhalten. Dafür muss man sein Fahrzeug nur bei den Stadtwerken Roth registrieren. Alles Weitere erledigen die Mitarbeiter der Stadtwerke. Ziel ist es, die Treibhausgase im Verkehrssektor zu verringern, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung umzusetzen.
Doch was muss man tun, um in den Genuss der Geldprämie zu kommen:
Wenn man ein vollelektrisches E-Fahrzeug (kein Hybrid) fährt, kann man die THG-Quote des Fahrzeuges jährlich an die Stadtwerke Roth übertragen. Als Fahrer eines Elektroautos leistet man so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und wird dafür mit der THG-Quote belohnt. Die CO2 –Einsparung wird vom Umweltbundesamt zertifiziert. Die Stadtwerken Roth sammeln die Zertifizierungen, um diese dann an quotenpflichtige Unternehmen zu verkauft. Der private E-Mobilist bekommen dafür eine Prämie von bis zu 270 Euro für 2023 überwiesen, wenn er als Halter im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Anmeldefrist heuer verkürzt:
Für das Jahr 2023 wurde Ende Juli durch Gesetzesänderung die Abgabefrist für THG Anträge verkürzt, deshalb der Aufruf an alle E-Mobilisten, die sich ihre Prämie für dieses Jahr noch sichern möchten, bis spätestens Sonntag, 5. November 2023, ihre Anmeldung und Registrierung bei den Stadtwerken Roth abzuschließen. Dies gilt auch, wenn bereits im Vorjahr ein Antrag gestellt wurde. Der Antrag muss immer im aktuellen Jahr gestellt werden, um die Prämie zu bekommen.
Die schnelle und einfache Anmeldung und Registrierung erfolgt online auf der Homepage der Stadtwerke Roth über ein separates Meldetool unter THE-Quote - Antrag.
Der Kunde braucht sich nicht zu sorgen, die Stadtwerke Roth stehen für Sicherheit und garantieren, die vereinbarte Prämie im 1. Quartal des Folgejahres an den Kunden zu überwiesen.
Auskünfte zur THG-Quote erteilt Martin Kellermann, Klimaprojekte Stadtwerke Roth, unter der Telefonnummer 09171 9727-62 oder Christoph Endres, Service-Center, unter der Telefonnummer 09171 9727-25.