Energiethemen in der Beratung
- Datum:
- 12.11.2024
- Beginn:
- 15:00 Uhr
- Ende:
- 18:00 Uhr
Einzelberatungen
15:00 – 17:00 Uhr
Vortrag: Kleine Änderungen und einfache Maßnahmen senken die Verbräuche von Strom und Wärme
17:15 – 18:00 Uhr
Die Energiekosten haben zeitweise ungeahnte Höhen erreicht, haben sich teilweise fast verdreifacht! Wie soll man das noch bezahlen?
„Woher kommen nur die 4000 bis 5000 kWh Strom und die 1500 bis 3000 Kubikmeter Gasverbrauch, ich schalt doch immer die Lichter aus und dreh die Heizung ab!“, denken sicher viele.
Jeder kennt es aus eigener Erfahrung, man bemüht sich möglichst sparsam zu heizen und unnötige Stromverbraucher abzuschalten. Dennoch bleiben die Verbräche mehr oder weniger gleich und die Kosten steigen.
Der Referent wird an Beispielen aufzeigten wie der Verbrauch von Strom und Wärme, auch mit einfachen Mitteln gesenkt werden können und wie man „Energie-Schleudern“ in Wohnungen und Wohngebäuden „aufspürt“.
Wichtige Infos:
Terminabsprache unbedingt erforderlich
Die Einzelberatungen und Vorträge finden bei den Stadtwerken Roth, in Zusammenarbeit mit der Unabhängigen EnergieBeratungsAgentur (ENA) des Landkreises Roth statt.
Bei den Einzelberatungen können alle persönlichen Anliegen zu Energiethemen angesprochen werden.
Um eine optimale Beratung durchführen zu können, wird darum gebeten, die Hauspläne, Kaminkehrer-Protokolle und Energieverbräuche bzw. Abrechnungen der letzten drei Jahre mitzubringen.
Eine Terminabsprache für die Einzelberatungen und für die Teilnahme an den Vorträgen ist unbedingt erforderlich und erfolgt über das Service-Center der Stadtwerke Roth:
Telefon: 09171 9727-0
E-Mail: info@stadtwerke-roth.de